Schimmelpilz-Befall nach Wasserschaden in einer Schule
Um was geht es hier?
Es geht um Wasserschaden-Beseitigung, Rückbau von Estrichdämmschichten wegen Schimmelpilzbefall und anschließende ausreichende Trocknung in einer Schule
In einer Schule wurden durch einen lange Zeit unentdeckten Wassereintritt weite Bereiche der Estrichdämmschichten und Wandputze in unter Erdgleiche gelegenen Räumen durchfeuchtet. Großflächiger Schimmelpilzbefall etablierte sich in der Estrichdämmschicht und auch im Sockelbereich der Wände. Schimmelpilze sind Mikroorganismen, die auf relativ hohe Materialfeuchten angewiesen sind, um zu wachsen. Begleitorganismen und Lebensraum-Konkurrenten sind oft Bakterien und Hefepilze. Im vorliegendem Fall wurden Hefen, Escherichia coli-Bakterien und Actinomyceten sowie die Schimmelpilz-Gattungen Aspergillus spp., Penicillium spp. und Chaetomium spp. nachgewiesen.
Ich wurde als Sachverständiger und Gutachter beauftragt, die Sanierungsarbeiten zu begleiten.
(Schule anonymisiert)
Die Bodenoberbeläge, Wärmedämmung und Estriche wurden bei gerichteter Luftführung und Unterdruckhaltung unter Koordination ausgebaut, abtransportiert und fachgerecht entsorgt. Ebenso wurde mit dem mikrobiell belasteten Wandputz in Frästechnik mit Direktabsaugung verfahren.
Alle Oberflächen wurden wegen der hohen Belastung durch Actinomyceten (Bakterien auf Baumaterialien) unter meiner Überwachung als Staatl. Geprüfter Desinfektor zusätzlich und ausnahmsweise mittels Scheuerwischdesinfektion mit einem Desinfektionsmittel gereinigt.
Nicht betroffene Schulräume wurden mittels staubdichter Abschottung und Schwarz-Weiß-Schleusentechnik gegen mikrobiell-belasteten Staub- und Sporenverdriftung geschützt. Sicherheitshalber wurde zusätzlich eine Vielzahl von HEPA-Filtersystemen zur kontinuierlichen Raumluftreinigung betrieben.
Nach dem Rückbau und vor Wiederaufbau der Fußbodenkonstruktion erfolgte eine Feinreinigung. Die Freimessung wurde durch mich u.a. mittels Impaktormessung (Partikelmessung) mit und ohne Provokation ausgeführt.
Nach vollständiger Trocknung aller Bereiche wurde der Wiederaufbau vollendet. Der Schulbetrieb konnte mittlerweile wieder termingerecht aufgenommen werden.
Haben Sie geruchliche Auffälligkeiten in Ihrem Kindergarten oder Kita? Oder gesundheitliche Probleme bei zu betreuenden Kindern? Kontaktieren Sie mich jetzt!
Schimmelpilz-Befall.bayern: Genau hier setze ich als Baubiologe und EU-/TÜV-zertifizierter Gutachter/Sachverständiger an.
Ich sorge für fachgerechte Beseitigung von Schimmelpilzbefall
in Kindergärten und Schulen durch sachverständige Begleitung der
Sanierungsmaßnahmen! Mein Haupteinsatzgebiet ist ganz Bayern. Kontaktieren Sie
mich jetzt:
Tel. 09123-9982 0
oder
mail@schimmelpilz-sachverstaendiger.de